Home
Kristallglas GmbH
Historie
Produkte neu!
Internationale
Sonderausstellung
zeitgenössisches Glas
1959 in den USA

|
Die Kristallglas
GmbH entwickelte sich in den 50er und 60er Jahren Dank des
eigenständigen und
erfolgreichen Designs zu dem größten Hohlglas-veredelnden
Betrieb in Oberursel.
Internationale Bekanntheit erlangten insbesondere die aufwändig
geschliffenen Parfümflakons, Tischgarnituren, Salz-
und Pfefferstreuer sowie Whiskyflaschen /
Karaffen des
Unternehmens. Namhafte Parfümhersteller
wie Sophie Nervalle, Gustav Lohse und Farina Rote Marke wählten
handgeschliffene Flakons der Kristallglas GmbH für ihre besonders
gehobenen Produktlinien. Das Design beruhte nahezu vollständig auf
Entwürfen des in Böhmen geborenen und vor der Vertreibung aus dem
Sudetenland bereits als selbständiger Glasproduzent in Josefsthal sowie
als Parfümflakon-Konfektionär für die Brüder Rachmann-Flakonfabrik in
Haida tätigen Unternehmensmitbegründers und Geschäftsführers Franz Burkert (1904-1968). Zur Historie der Kristallglas GmbH
gelangen Sie hier.
Für die Kristallglas GmbH entworfene Parfümflakons von Franz Burkert
sind in folgenden öffentlichen Sammlungen bekannt:
- The Corning
Museum of Glass, Corning, New York
- Glasmuseum
Wertheim
- Duftmuseum im
Farina-Haus,
Köln
- Vortaunusmuseum,
Oberursel
International besonders
ausgezeichnet wurden die Pafümflakons der Kristallglas GmbH im Jahre
1959 aus über 1.800 weltweit eingesandten Glasobjekten im Rahmen einer
durch Präsident Eisenhowers People
to People-Program initiierten Sonderausstellung
zu
zeitgenössischem Glas in den USA. Mehr
hierzu finden Sie hier.
|
|